Hero Image

Der 590. Dresdner Striezelmarkt

Der Dresdner Striezelmarkt: Ein Fest der Sinne in der Weihnachtszeit

Wenn die kalte Jahreszeit naht und die ersten Schneeflocken die Straßen von Dresden bedecken, verwandelt sich die Stadt in ein wahres Winterwunderland. Im Herzen dieser festlichen Atmosphäre findet man den Dresdner Striezelmarkt, einen der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Hier erwartet die Besucher eine Fülle kulinarischer Genüsse, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lassen. Von frisch gebackenem Stollen, der seinen Ursprung in Dresden hat, über aromatische Bratwürste bis hin zu süßen Versuchungen wie gebrannten Mandeln und Lebkuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Doch nicht nur die leckeren Speisen machen den Markt zu etwas Besonderem. Die festliche Beleuchtung, die liebevoll gestalteten Stände und die mitreißende Musik tragen zu einer einzigartigen Atmosphäre bei. Kinderaugen strahlen beim Anblick des großen Weihnachtsbaums und der traditionellen Karussells, während sich die Erwachsenen in den einladenden Glühweinständen aufwärmen können.

Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Tour über die Weihnachtsmärkte in der Dresdner Innenstadt gemacht. Diesmal hatte ich jedoch vor, einige Fotos zu machen, insbesondere von außen.

Für die Aufnahmen haben wir das Standard-Zoomobjektiv 24-70mm von Sigma verwendet. Da es bereits ziemlich dunkel war, kam dabei eine recht offene Blende von f/3.2 bis f/4 zum Einsatz. Auch habe ich darauf geachtet, die Lichter nicht ausbrennen zu lassen und einen festen ISO-Wert von 2000 eingestellt.

Weihnachten_01.jpg

Weihnachten_02.jpg